Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg cover image

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

#260 Reform der Schuldenbremse – Bundeswehr bald im Kaufrausch?

Mar 19, 2025
Erhard Bühler, ein erfahrener NATO-Generalleutnant a.D., diskutiert mit Host Tim Deisinger über die jüngsten Entwicklungen im Bundestag, die eine Lockerung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben ermöglichen könnten. Bühler gibt Einblicke, wo Investitionen notwendig sind, und analysiert die aktuelle militärische Lage im Ukraine-Krieg, einschließlich verstärkter russischer Angriffe. Zudem wird das mageren Ergebnis der Gespräche zwischen Trump und Putin thematisiert und die Herausforderungen der Bundeswehr im Hinblick auf Rekrutierung und Modernisierung besprochen.
01:18:18

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Bundestag hat ein Schuldenpaket zur Lockerung der Schuldenbremse für Verteidigungskosten beschlossen, benötigt aber noch die Zustimmung des Bundesrates.
  • Die Gespräche zwischen Trump und Putin führten zu wenigen Ergebnissen, was die Unsicherheit über den zukünftigen Verlauf des Konflikts verstärkt.

Deep dives

Aktuelle militärische Lage in der Ukraine

Russische Angriffe entlang der Front haben zuletzt an Intensität zugenommen, während die Ukraine weiterhin ihre Straßen und strategischen Punkte verteidigt. Insbesondere die Situation in der Region Kursk hat sich verschärft, da ukrainische Truppen nur noch einen schmalen Korridor kontrollieren, während die Russen Geländegewinne verzeichnen. Die wiederholten Angriffe auf Ölraffinerien und militärische Einrichtungen auf beiden Seiten zeigen den anhaltenden Konflikt und die hohe Verlustquote. Solche militärischen Entwicklungen stehen im Fokus, während die politischen Rahmenbedingungen weiterhin uneins sind.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app