
The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft Migrationsforscher Knaus: „Syrien-Debatte: Wadephul ist Realist.”
8 snips
Nov 4, 2025 Gerald Knaus, Migrationsexperte und Gründer der Europäischen Stabilitätsinitiative, spricht über die aktuelle Debatte zur Rückführung nach Syrien. Er erklärt, warum Wadephuls realistische Einschätzung für Abschiebungen entscheidend ist und beschreibt die Bedeutung der Kooperation mit der syrischen Regierung. Zudem thematisiert Knaus die rechtlichen Herausforderungen deutscher Asylverfahren und veranschaulicht, wie kontrollierte Ausreisen funktionieren können. Schließlich diskutiert er die Grenzen der Rückkehrprogramme und die Notwendigkeit einer Stabilisierung in Syrien.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Wadephuls Realistische Lageeinschätzung
- Johann Wadephul bezeichnete die Lage in Teilen Syriens als nicht geeignet für großflächige Rückkehrer.
- Gerald Knaus bewertet diese Einschätzung als realistisch und staatsmännisch.
Fehlende Rücknahmevereinbarungen
- Es gibt kein EU-Land mit funktionierenden Rücknahmeabkommen mit Syrien für größere Abschiebungen.
- Knaus betont, dass ohne Wiederaufbau großflächige Abschiebungen das Land destabilisieren könnten.
Stabilität Als Schlüssel Zur Migrationswende
- Ein stabileres Syrien reduziert die Zahl neuer Asylanträge in Deutschland deutlich.
- Knaus sieht Stabilität und Wiederaufbau als Schlüssel zur erfolgreichen Migrationswende.



