Hannah Arendt – endlich verstehen

Was macht Hannah Arendt (fast) zur Feministin, Sabine Hark? (6/7)

Sep 13, 2020
In dieser Diskussion tritt die feministische Soziologie-Professorin Sabine Hark auf, die als Expertin für Hannah Arendt gilt. Sie beschreibt Arendts Rolle als "Hausphilosophin" und beleuchtet ihre tiefgreifende Kritik an Männlichkeit in der politischen Theorie. Hark erklärt, wie Arendts Denken zur Emanzipation trotz fehlender feministisch-proklamierter Ambitionen relevant bleibt. Zudem wird die Bedeutung von Verzeihen und Vertrauen in der Politik erörtert, sowie die Herausforderung von Geschlechterrollen und deren Einfluss auf die moderne politische Theorie.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Arendt Als Hausphilosophin

  • Sabine Hark nennt Hannah Arendt ihre 'Hausphilosophin' und liest sie lange und intensiv.
  • Arendt und Michel Foucault standen bei Hark stets griffbereit als prägende Denker.
INSIGHT

Pluralität Statt Einem Souveränen Subjekt

  • Hannah Arendt ersetzt das einzelne souveräne Subjekt durch Pluralität und viele gleichwichtige Subjekte.
  • Politik entsteht durch gemeinsames Handeln und Anerkennung unterschiedlicher Perspektiven.
INSIGHT

Selbst Werden Durch Andere

  • Arendt denkt Menschenbild relational: Wir werden erst durch das Gegenüber zu uns selbst.
  • Dieses relational geprägte Selbst bestätigt feministische Erfahrungen von wechselseitiger Abhängigkeit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app