BummZack. Der Schlagzeuger Podcast von Sascha Madsen

118 - Erich Aßman (Restmüll)

May 12, 2025
Erich Aßmann, Schlagzeuger der Band Restmüll und Bäckermeister aus Clenze, teilt spannende Einblicke in seine musikalischen Anfänge und die Gründung der Band. Er reflektiert über seine Kindheitserinnerungen, die den Grundstein für seine Leidenschaft legten. Zudem spricht er über die Herausforderungen und Freuden des Bäckerhandwerks und die Bedeutung traditioneller Rezepte. Emotional wird er, wenn er von seiner Verbindung zur Musik und den besonderen Anlässen erzählt, wie dem Schützenfest, die seine musikalische Reise prägten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Trommelbeginn durch Patenonkel

  • Erich lernte das Trommeln durch seinen Patenonkel, der Leiter des Posaunenchors war.
  • Erichs Patenonkel spielte selbst Tanzmusik, wie auch Erichs Vater es tat.
INSIGHT

Schlagzeuger und ihr Rhythmus im Alltag

  • Rhythmus liegt Schlagzeugern oft im Blut und zeigt sich im alltäglichen Trommeln auf verschiedenen Objekten.
  • Dies ist eine natürliche Veranlagung weit verbreitet bei Schlagzeugern.
ANECDOTE

Erichs erste Schlagzeugerlebnisse

  • Erich begann mit Schlagzeugspielen als Kind mit "Mein kleiner grüner Gartenzwerg" auf einem alten Schlagzeug.
  • Er übte oft durch Nachspielen und ständiges Wiederholen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app