

„Made for Germany“: Milliarden-Initiative für Wachstum im Realitätscheck / Goldpreis stagniert – aber wie lange noch?
11 snips Jul 21, 2025
Martin Knobbe, stellvertretender Chefredakteur des Handelsblatts, spricht über die 'Made for Germany'-Initiative, die 631 Milliarden Euro in Deutschland investieren möchte. Er diskutiert, wie diese Maßnahme das Wirtschaftswachstum ankurbeln könnte und welche politischen Entscheidungen nötig sind. Judith Henke, Rohstoffexpertin, analysiert die stagnierende Entwicklung des Goldpreises und die geostrategischen Faktoren, die diesen beeinflussen. Markus Hinterberger ergänzt die Diskussion um die Herausforderungen für deutsche Automobilhersteller auf dem internationalen Markt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Bündnis für Deutschlands Wachstum
- Die "Made for Germany"-Initiative vereint 61 große Unternehmen mit dem Ziel, 631 Milliarden Euro in Deutschland zu investieren.
- Ein solcher Zusammenschluss von Wirtschaft und Politik könnte eine bedeutende Kehrtwende für das Wachstum bringen.
Politik muss Investitionen fördern
- Politik muss schnellere Genehmigungen und Bürokratieabbau gewährleisten, um Investitionen zu ermöglichen.
- Erst durch Entlastungen und Mut der Unternehmen entstehen echte Wachstumsimpulse.
Nicht alles Kapital ist neu
- Von den 631 Milliarden Euro sind viele Investitionen bereits in Planung, aber etwa 100 Milliarden Euro sind frische Zusagen.
- Dieses frische Kapital dürfte vor allem von Investoren kommen und ist für den Standort Deutschland besonders wichtig.