Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel

Jahresgutachten der Wirtschaftsweisen – fehlt der große wirtschaftspolitische Kompass?

12 snips
Nov 21, 2025
Ein neues Jahresgutachten beleuchtet drängende wirtschaftliche Fragen. Bert Rürup lobt den Konsens und reformative Ansätze zum Vermögensaufbau sowie zur Erbschaftsteuer. Michael Hüther äußert Bedenken zur Trennung in Frühjahr und Herbst und dem Fehlen klarer Leitlinien. Außerdem wird die wachsende Vermögensungleichheit diskutiert. Themen wie die Unternehmenssteuerreform und die Herausforderung der Dekarbonisierung geraten in den Fokus. Ist das Gutachten ein hilfreicher Kompass für die Politik in turbulenten Zeiten?
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Breiter Konsens Im Gutachten

  • Der Sachverständigenrat zeigt überraschend breiten Konsens in vielen Analysen und Empfehlungen.
  • Besonders hervorstechend sind Vorschläge zum Vermögensaufbau und zur Reform der Erbschafts- und Schenkungsteuer.
ADVICE

Keine Halbierung Des Jahresgutachtens

  • Veröffentlichen Sie Jahresgutachten konsistent und nicht fragmentiert über das Jahr.
  • Michael Hüther rät, die Kapitel nicht zu teilen, um zeitliche Inkonsistenzen und verwirrende Finanzpolitik zu vermeiden.
INSIGHT

Leitlinien Fehlen Für Priorisierung

  • Ein übergeordnetes Kapitel zu Grundlinien der Wirtschaftspolitik fehlt und reduziert die Einordnung.
  • Hüther vermisst eine klare Priorisierung und Gewichtung der Themen im Gutachten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app