Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

LdN442 Wie wir unsere Kinder retten - und was Schulen ändern müssen (Aladin El-Mafaalani, Soziologe) - Teil 2

206 snips
Aug 14, 2025
Aladin El-Mafaalani, promovierter Soziologe und Professor für Migrations- und Bildungssoziologie, spricht über die drängenden Herausforderungen im deutschen Bildungssystem. Er betont die Notwendigkeit eines Kulturwandels und die Rolle von Familien zur Unterstützung ihrer Kinder. Der Rückgang der schulischen Leistungen wird thematisiert, ebenso wie der Einfluss moderner Medien auf die elterliche Verantwortung. Zudem wird die Wichtigkeit der digitalen Bildung hervorgehoben und die Notwendigkeit, Schulen zu reformieren, um soziale Ungleichheiten zu bekämpfen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Alternde Gesellschaft Erfordert Mehr Menschenarbeit

  • Die alternde Gesellschaft erzeugt einen massiven Bedarf an menschenbezogener Arbeit, der nicht durch KI ersetzt werden kann.
  • Das betrifft Pflege, Kinderbetreuung und familiäre Unterstützung und erfordert strukturelle Anpassungen.
INSIGHT

Schulische Leistungen Sinken Breiter Als Gedacht

  • Die schulischen Kompetenzwerte sinken seit etwa zehn Jahren in fast allen Bereichen außer Englisch.
  • Dieser Abfall ist nicht allein durch die Pandemie erklärbar und zeigt ein systemisches Problem.
INSIGHT

Familienrolle Verändert Sich Radikal

  • Verhältnis von Familie und Bildungsinstitution hat sich verschoben: Schulen erwarten mehr Elternleistung, Eltern erwarten verlässliche Betreuung.
  • Diese Rollenverschiebung wurde nicht kindorientiert durchdacht und belastet das System.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app