Zwischen zwei Deckeln

096 - „The AI-Con“ von Emily M. Bender und Alex Hanna

9 snips
Aug 14, 2025
Die Diskussion über die Schattenseiten der Künstlichen Intelligenz steht im Mittelpunkt. Automatisierung könnte zu schlechteren Arbeitsbedingungen und einer Ungleichheit in Sozialsystemen führen. Der Einfluss von KI auf Kreativität und Buchproduktion wird thematisiert, ebenso wie die ethischen Debatten dazu. Außerdem wird die Verbindung zwischen Arbeitsbedingungen und Demokratie erforscht. Abschließend werden die finanziellen Herausforderungen von KI-Modellen und deren Skalierbarkeit diskutiert, sowie verleihen unterschiedliche Perspektiven der Debatte zusätzliche Tiefe.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Sprachillusion Macht KI Glaubwürdig

  • LLMs wirken mächtig, weil sie über Sprache arbeiten und Menschen Intelligenz in Sprachleistungen hineinlesen.
  • Deshalb erzeugen sie psychologische Illusionen von Verständnis trotz rein statistischer Vorhersage.
INSIGHT

LLMs Sind Erweiterte Autocomplete-Systeme

  • LLMs sind technisch hauptsächlich erweiterte Next-Word-Prediction-Systeme, also „spicy autocomplete“.
  • Deshalb replizieren sie vorhandene Texte und nennen Emily Benders Begriff "stochastic parrot".
INSIGHT

Automatisierung Verschlechtert Statt Befreit

  • KI wird Arbeit nicht abschaffen, sondern oft deskillen und verschlechtern, weil Prozesse kapitalfähig gemacht werden.
  • Textgenerierung skaliert Arbeit und senkt Löhne statt Arbeitszeit fair zu reduzieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app