SPRIND – der Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen cover image

SPRIND – der Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen

#93 Rafael Laguna de la Vera

Jan 13, 2025
Rafael Laguna de la Vera, Gründungsdirektor der Bundesagentur für Sprunginnovationen und Experte für Technologie, spricht über die Investitionspläne bis 2025. Er beleuchtet die Herausforderungen in der Künstlichen Intelligenz und die Notwendigkeit digitaler Lösungen. Themen wie radikale Innovationen, Lebensqualität im Alter und die Idee einer europäischen Tech-Börse werden ebenfalls diskutiert. Besonders spannend ist seine Vision einer Marskolonie bis 2035 und die damit verbundenen gesellschaftlichen und technologischen Aspekte.
01:06:32

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Grundlagenforschung ist essenziell für Innovationen, jedoch sollten auch kleinere Unternehmen und kreative Initiativen stärker gefördert werden.
  • Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant weiter, wobei neue Algorithmen erforderlich sind, um menschliche Denkweisen besser nachzuahmen.

Deep dives

Die Bedeutung der Grundlagen- und angewandten Forschung

Grundlagenforschung ist entscheidend für den Erkenntnisgewinn und die Entwicklung neuer Technologien. Angewandte Forschung findet jedoch nicht nur in Instituten mit großen Budgets statt, sondern auch in kleineren Unternehmen und Garagen, wo innovative Ideen geboren werden. Diese Art der Forschung ist wichtig, um neue Industrien zu gründen und gesellschaftlicher Nutzen zu schaffen, wie es beispielsweise bei den Unternehmen Viontech und CureVac der Fall ist, die durch innovative Impfstoffe Leben gerettet und wirtschaftlichen Nutzen geschaffen haben. Für eine erfolgreiche Innovationskultur müssen zahlreiche solcher Initiativen gefördert werden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner