Thema des Tages

Wird Österreich jetzt feministisch?

5 snips
Mar 7, 2025
Beate Hausbichler, Ressortleiterin für Frauenpolitik beim STANDARD und Expertin für österreichische Frauenpolitik, spricht über die ehrgeizigen Pläne der neuen Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner. Sie beleuchtet die Herausforderungen, mit denen Frauen in Österreich konfrontiert sind, darunter Gewaltschutz und Lohnungleichheit. Hausbichler diskutiert die Trennung von Frauen- und Familienpolitik sowie die Notwendigkeit, unbezahlte Arbeit neu zu bewerten und Männer stärker einzubeziehen. Ein Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Rückschritt in der Feminismus-Diskussion wird deutlich.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Herausforderungen für Frauen in Österreich

  • Österreichische Frauen stehen vor Herausforderungen wie Gewaltschutz, Lohnschere und unbezahlter Arbeit.
  • Ausbau der Kinderbetreuung, insbesondere im ländlichen Raum, ist dringend notwendig.
INSIGHT

Konkrete Maßnahmen im Regierungsprogramm

  • Das Regierungsprogramm enthält viele altbekannte Stehsätze, jedoch wenige konkrete Maßnahmen.
  • Die Erarbeitung von Gleichstellungszielen mit konkreten Zahlen fehlt bisher.
ANECDOTE

Konservative Positionierung von Claudia Plackholm

  • Claudia Plackholm, die neue Familienministerin, hat sich konservativ positioniert.
  • Sie sagte: "Bis 30 muss man ein Haus gebaut, einen Baum gepflanzt und ein Kind bekommen haben."
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app