
WDR Zeitzeichen Widerstand als Lebensweg: Lisa Fittko
10 snips
Sep 25, 2025 Lisa Fittko führte während des Krieges NS-Verfolgte über die Pyrenäen in die Freiheit, darunter der bedeutende Philosoph Walter Benjamin. Ihre Fluchtgeschichten enthüllen, wie Marseille zu einem geschäftigen Fluchthafen wurde und die Herausforderungen lejender Wege. Trotz ihrer beeindruckenden Leistungen wird Fittkos Leben oft auf ihre Zeit mit Benjamin reduziert. Ihr mutiger Widerstand als Antifaschistin und ihre lebenslange aktive Rolle sind ebenfalls faszinierende Aspekte ihrer Geschichte.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Mehr als eine berühmte Episode
- Lisa Fittkos Lebenswerk geht weit über die wenigen Tage mit Walter Benjamin hinaus und umfasst Jahrzehnte antifaschistischen Engagements.
- Eva Weissweiler kritisiert die Reduktion auf ein einziges Episode und betont Lisas umfassende Rolle im Widerstand.
Internierung und Weiterarbeit
- Lisa wurde 1940 als verdächtig interniert, entkam aber dem Lager Gurs und setzte ihre Fluchthilfe fort.
- Ihre Erfahrung zeigt, wie Internierung und Flucht nahtlos Teil des Exillebens wurden.
Ursprung des Widerstands
- Lisas politisches Engagement wurzelt in einem kultivierten, politisch diskutierenden Elternhaus und frühem Eintritt in kommunistische Jugendorganisationen.
- Ihr kompromissloser Kampf gegen den Faschismus prägte ihr Leben und ihre Entscheidungen zur Untergrundarbeit.



