Systemfragen

Verwaltung und Polizei - Wie menschlich dürfen Amtsträger sein?

15 snips
Sep 18, 2025
Martin Thüne, Kriminologe und ehemaliger Polizeibeamter, teilt seine Erfahrungen über die Herausforderungen im Polizeiberuf. Er diskutiert, wie persönliche Überzeugungen und Amtsvorschriften kollidieren können, und schildert die psychischen Belastungen, die zu Vergeblichkeitserfahrungen führen. Thüne beleuchtet die Gefahr der Radikalisierung und betont die Notwendigkeit von Reflexion und Fortbildung, um Menschlichkeit im Amt zu bewahren. Sein Einblick in die Polizeipraxis zeigt die Spannung zwischen Pflicht und individuellem Empfinden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Zwangs-Papiertonne vor dem Haus

  • Christoph Neitzel erzählt, wie die Hamburger Stadtreinigung ihm staatlich vorgeschriebene Papiertonnen vor sein Haus stellte.
  • Öffentliche Altpapiercontainer wurden ihm als nur für den Notfall erklärt, obwohl sie in der Nähe standen.
INSIGHT

Verwaltung Als Stabilitätsanker

  • Berthold Vogel betont: Ohne leistungsfähige Verwaltung funktioniert keine demokratische Gesellschaft.
  • Verwaltung gewährleistet Stabilität und Zusammenhalt, auch wenn Regeln manchmal nerven.
INSIGHT

Amt Und Treuhänderische Pflicht

  • Astrid Sevi erklärt, dass Amtsinhaber Distanz wahren und dem Gemeinwohl dienen sollen.
  • Amtshandeln ist treuhänderisch: Persönliche Überzeugungen dürfen nicht Vorrang vor öffentlichem Interesse haben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app