
OMR Education Verkaufspsychologie made in China - mit Matthias Niggehoff
12 snips
Oct 13, 2025 Matthias Niggehoff, Verkaufspsychologe und Experte für Conversion-Optimierung, teilt spannende Insights aus seiner China-Reise. Er diskutiert, wie kulturelle Unterschiede zwischen China und Deutschland die Verkaufsstrategien beeinflussen. Besonders interessant sind seine Beobachtungen zu Gamification und hyperlokalem Community-Marketing. Matthias erklärt, wie Live-Streams an ungewöhnlichen Orten Zuschauer anziehen und wie identitätsbasierte Ansätze das Nutzerverhalten steuern können. Außerdem gibt er praktische Tipps für die Personalisierung und Umsatzsteigerung im deutschen Markt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Identität Vor Technik
- China nutzt starke Gemeinschafts- und Identitätsansprache im Marketing statt reiner Individualität.
- Livestreams werden dort mit Gamification an Identitäts-Level gekoppelt, nicht nur als Influencer-Show.
Livestreams Unter Brücken
- In Peking saßen Livestreamer offen unter Brücken in wohlhabenderen Vierteln, um Kaufkraft gezielt zu erreichen.
- Die Platzwahl dient dazu, Streams lokal an kaufkräftige Communities auszuspielen und Conversion zu erhöhen.
Produkt- und Gruppenfokus
- In China steht oft das Produkt und die Gruppenidentität im Vordergrund, nicht die einzelne Influencer-Person.
- Ultraregionale Verankerung stärkt Gemeinschaftsgefühl und erzeugt sozialen Druck zum Kauf.
