
Übermedien
Holger ruft an ... wegen Österreich
Jan 10, 2025
Luis Paulitsch, Jurist und Medienethiker von der Datumstiftung, diskutiert brisante Themen zur Medienlandschaft in Österreich. Er beleuchtet die bevorstehenden Koalitionsverhandlungen zwischen der ÖVP und der FPÖ sowie die möglichen Gefahren für den unabhängigen Journalismus. Paulitsch warnt vor der Abschaffung der Haushaltsabgabe und der Gefahr einer dominierenden rechten Medienlandschaft. Zudem thematisiert er, wie die FPÖ soziale Medien zur Influenzierung der öffentlichen Wahrnehmung nutzt und die Bedeutung von Pressefreiheit in der heutigen Zeit.
27:12
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die politische Diskussion um die Abschaffung der Haushaltsabgabe könnte die finanzielle Unabhängigkeit des ORF und die Pressefreiheit in Österreich gefährden.
- Die Datumstiftung zielt darauf ab, den unabhängigen Journalismus in Österreich durch Förderungen und rechtliche Unterstützung gegen politische Einflussnahme zu stärken.
Deep dives
Die Rolle der Datumstiftung
Die Datumstiftung wurde gegründet, um den unabhängigen und seriösen Journalismus in Österreich zu fördern und zu unterstützen. Insbesondere sieht die Stiftung die Notwendigkeit, in Bereichen wie Aus- und Weiterbildung sowie Innovationsförderung tätig zu werden. Ein Beispiel hierfür ist der neu initiierte Media Forward Fonds, der Förderungen für Medien im deutschsprachigen Raum bereitstellt. Darüber hinaus bietet die Stiftung rechtliche Hilfe für Journalisten an, die durch sogenannte Slap-Klagen gefährdet sind, was darauf abzielt, kritische Stimmen zum Schweigen zu bringen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.