
Startup Insider Stefan Ostwald (Parloa): "Es ist immer noch Tag 1" – trotz Unicorn-Bewertung
Nov 11, 2025
Stefan Ostwald, Co-Founder und Chief AI Officer von Parloa, einem Berliner KI-Startup, spricht über den Weg von der Agentur zu einem Unicorn im Bereich Conversational AI. Er teilt Einblicke, wie Parloa innovativ bleibt, несмотря на создание Unicorn-статуса. Stefan diskutiert die Herausforderungen der Expansion in die USA und die kulturellen Unterschiede, die er dabei erlebt hat. Zudem erläutert er, wie Parloa durch technische Vision und Kundennutzen zum Marktführer wurde und welche Rolle persönliche Agenten in der Zukunft der Kommunikation spielen werden.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
From IVR To Conversational AI
- Parloa wandelt Telefonsupport von warteschleifenbasiert zu konversationellen AI-Agenten um.
- Die Plattform zielt darauf ab, Kundengespräche kontextuell zu lösen statt sie abzuweisen.
Agenturstart Als Learning Lab
- Parloa startete 2016 als Agentur namens Future of Voice, um Marktbedarf zu verstehen.
- Die Agentur wurde verkauft, damit das Team sich vollständig auf Produktentwicklung konzentrieren konnte.
ChatGPT Als Wendepunkt
- Der Launch von ChatGPT und StructGPT 2022 veränderte die Vision von Dialogführung radikal.
- Parloa baute daraufhin eine Agenten-First-Plattform mit Memory und Toolzugriff.
