

ALT042: mit Joscha Bach über life, the universe and everything
Sep 10, 2018
Joscha Bach, bekannt für seine faszinierenden Vorträge auf CCC-Kongressen, diskutiert Themen wie die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Wissenschaft und die Herausforderungen des Standardmodells. Er erkundet die Philosophie hinter 'Rick und Morty', die Idee eines berechenbaren Universums sowie die Grenzen der KI. Außerdem beleuchtet er die Verbindung zwischen freiem Willen, Bewusstsein und gesellschaftlichen Werten und thematisiert die Risiken, die Künstliche Intelligenz für das Finanzsystem und individuelle Entscheidungen mit sich bringt.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Intro
00:00 • 2min
Künstliche Intelligenz und die Natur der Realität
02:20 • 24min
Die philosophischen Tiefen von 'Rick und Morty'
26:45 • 2min
Das berechenbare Universum
28:27 • 10min
Das Game of Life und seine Prinzipien
38:46 • 3min
Die Realität als Simulation: Physik und Computertheorie
41:58 • 12min
Mathematik und das Universum als Simulation
53:34 • 17min
Der freie Wille und sein Einfluss auf Bewusstsein und Werte
01:10:46 • 16min
Religion, Algorithmen und gesellschaftliche Strukturen
01:27:02 • 23min
Von römischen Machtspielen zu modernen Herausforderungen
01:50:25 • 4min
Die Grenzen der Künstlichen Intelligenz
01:54:38 • 18min
Bewusstsein und künstliche Intelligenz
02:12:15 • 16min
Die Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz
02:27:58 • 4min
Risiken der KI und deren Einfluss auf das Finanzsystem
02:31:35 • 4min
Die Gottheit der Algorithmen
02:35:09 • 15min