
ALT042: mit Joscha Bach über life, the universe and everything
Alternativlos
Religion, Algorithmen und gesellschaftliche Strukturen
Dieses Kapitel untersucht die Unterschiede zwischen deterministischen Algorithmen und dem Trainieren neuronaler Netze, sowie deren Implikationen für Glaubenssysteme. Es wird erörtert, wie Religion als evolutionäres Training fungiert, das soziale Kooperation fördert und individuelle Entscheidungsfreiheit einschränkt. Zudem werden Herausforderungen bei der Machtstruktur und Regierungsanreizen thematisiert, um die Entwicklung kooperativer Gesellschaften zu fördern.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.