WDR Zeitzeichen

Die Computermaus: Zwei Erfinder, eine Revolution

Nov 17, 2025
Stefan Kastigen, Informatiker und Leiter eines Computermuseums in Bielefeld, erzählt fesselnd von der Geschichte und Entwicklung der Computermaus. Er diskutiert die parallelen Erfindungen von Doug Engelbart und Rainer Malebrein und erklärt, wie der Mikroprozessor den Durchbruch für Computer und Mäuse ermöglichte. Zudem beleuchtet er die entscheidenden Vorteile der Maus gegenüber Touch-Displays und beschreibt, wie damals verschiedene Steuerungsoptionen getestet wurden. Kastigen gibt einen spannenden Einblick in die frühe Computerwelt und die Revolution, die die Maus auslöste.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Der Fund In Der Pfahlhütte

  • Douglas C. Engelbart entdeckte nach dem Krieg in einer philippinischen Pfahlhütte einen Artikel von Vannevar Bush, der seine Vision prägte.
  • Diese Entdeckung trieb ihn später an, ein System zu entwickeln, das den Computer als Erweiterung des menschlichen Gedächtnisses nutzt.
ANECDOTE

Die Deutsche Rollkugelsteuerung

  • Rainer Malebrein entwickelte bei Telefunken eine Rollkugelsteuerung für Fluglotsen, die mobil einsetzbar war.
  • Telefunken nannte das Gerät zwar nicht „Maus“, produzierte es aber als erstes marktfähiges Eingabegerät.
ANECDOTE

Die Erste Holzmaus In Stanford

  • Bill English baute in Engelbarts Team 1967 den ersten Prototypen der Maus aus Holz mit der Ergonomie einer Butterdose.
  • Engelbart stellte 1967 einen Patentantrag und präsentierte die Maus 1968 öffentlich als Teil einer großen Demonstration.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app