
FALTER Radio Debatte um die ORF-Führung - #572
9 snips
Aug 8, 2021 
Guest
Alexander Wrabetz
Guest
Roland Weißmann
Guest
Lisa Totzauer
Guest
Harald Thoma
Guest
Julius Kratky
Guest
Thomas Brandner
In einer spannenden Diskussion kommt Alexander Wrabetz, amtierender ORF-Generaldirektor, zu Wort und reflektiert über seine Amtszeit sowie seine Zukunftspläne. Roland Weißmann, Vize-Kaufmännischer Direktor, und Lisa Totzauer, Channelmanagerin von ORF1, präsentieren ihre Konzepte zur Anpassung des ORF an die digitale Welt. Harald Thoma und Julius Kratky beleuchten die Herausforderungen der Glaubwürdigkeit im digitalen Zeitalter, während Thomas Brandner die Notwendigkeit interner Reformen anspricht. Eine intensive Debatte über die zukünftige Rolle des ORF und den Umgang mit Klimathemen rundet die Gespräche ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Stiftungsräte Müssen Unabhängig Entscheiden
- Stiftungsräte sollen unabhängig entscheiden und dürfen keine Weisungen aus Parteien befolgen.
- Diese gesetzliche Verpflichtung macht die ORF-Wahl zu einer Schlüsselfrage für Demokratie und Medienfreiheit.
Fokussierung Auf Drei Kernbereiche
- Konzentriere ORF-Ressourcen auf Information, Live und Regionalität als USPs.
- Führe drei Direktionen (Programm/Content; Finanzen/Personal; Technik/Digital) zur Verschlankung ein.
Externer Blick Auf Fehlende Digitale Wucht
- Harald Thoma beschreibt seine externe Perspektive als Unternehmer und kritisiert fehlende digitale Transformation.
- Er betont: Jugendansprache braucht eigene, junge Teams und Plattformen in Jugend-Sprache.
