

Harald Welzer – Wie können wir Deutschland neu erfinden?
12 snips Sep 17, 2025
Harald Welzer ist Soziologe und Autor, der sich mit dem Wandel der Gesellschaft beschäftigt. In diesem Gespräch erläutert er, warum klassische Debattenformate an Wirksamkeit verlieren und schlägt Kleinexperimente als Gegenstrategien vor. Er diskutiert die Bedeutung von Zugehörigkeit und das Vertrauen in individuelle Fähigkeiten. Welzer erklärt, wie sein Buch 'Das Haus der Gefühle' entsteht, und thematisiert Konzepte wie Unverfügbarkeit und gute Orte, um Entfremdung zu bekämpfen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Großes Denken Ist Nicht Mehr Genug
- Harald Welzer beobachtet, dass herkömmliche Strategien nicht mehr wirksam sind und ein Umdenken nötig ist.
- Er plädiert für experimentelle, kleinere Ansätze statt nur groß angelegter Politikplanung.
Drei Zäsuren Prägen Die Gegenwart
- Pandemie, Ukraine-Krieg und Trump bilden eine Kaskade, die bestehende politische Annahmen erodiert.
- Besonders Trumps Aufstieg markiert eine radikale Negation westlicher Nachkriegswerte.
Der Westen Unter Wandlung
- Der 'Westen' unter US-Hegemonie hat sich in Richtung hyperkapitalistischer Politik verändert.
- Deswegen bleiben traditionelle westliche Werte und Einfluss illusionshaft erhalten.