Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt

Stress – Die Dosis macht's

10 snips
Feb 16, 2024
Dr. Iris Mackensen-Friedrichs ist Expertin für Hundeerziehung und Verhalten. Sie erklärt die Rolle von Stress im Leben von Hunden und welches Verhalten dabei entsteht. Stress kann sowohl positives als auch negatives Lernen fördern. Das Gespräch beleuchtet den Einfluss von Angst auf Hunde und deren Reaktionen, wie Freeze oder Fight. Ein weiterer spannender Punkt ist die Beziehung zwischen Stress und Aggression sowie die Bedeutung von Mensch-Hund-Kontakt zur Stressbewältigung. Tipps zur stressfreien Erziehung runden das Thema ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Stress als notwendige Reaktion

  • Stress ist eine physiologische Reaktion, die den Körper handlungsbereit macht.
  • Diese Reaktion hilft uns, uns an Situationen anzupassen und angemessen zu reagieren.
ADVICE

Moderater Stress für Welpen

  • Hunde sollten von klein auf moderatem Stress ausgesetzt werden, um den Umgang zu lernen.
  • Übermäßiger Schutz führt oft zu späteren Angststörungen oder Verhaltensproblemen.
INSIGHT

Stress-Leistungskurve verstehen

  • Es gibt eine Leistungskurve für Stress: zu wenig Stress vermindert Leistung, moderater Stress steigert sie.
  • Zu hoher Stress hemmt Lernen und Leistung, wie bei Prüfungsangst oder ängstlichen Hunden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app