
 Was wichtig ist
 Was wichtig ist Die "Presse" zum Hören: Die Überprüfung der Komfortzone
 Sep 18, 2021 
 Sandra GugiĆ beleuchtet die Bedeutung von Solidarität und Zugehörigkeit in Krisenzeiten. Sie diskutiert die Herausforderungen der Flüchtlingspolitik und die Verantwortung Europas. Die Autorin analysiert, wie solidarische Beziehungen durch soziale Ungleichheiten beeinflusst werden. Zudem wird die Notwendigkeit einer offenen Streitkultur hervorgehoben, um gesellschaftliche Probleme aktiv anzugehen. Der symbolische Einsatz von 13.000 weißen Stühlen in Berlin verdeutlicht die Dringlichkeit, gemeinsam zu handeln und Vielfalt zu akzeptieren. 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
 1  2  3  4  5 
 Intro 
 00:00 • 3min 
 Flüchtlingspolitik und die Forderung nach Solidarität in Europa 
 02:51 • 3min 
 Die Herausforderung der Solidarität in sozialen Beziehungen 
 05:34 • 6min 
 Die Bedeutung von Solidarität und Streitkultur in der Gesellschaft 
 11:14 • 3min 
 Solidarität und der Platz in der Gemeinschaft 
 13:58 • 4min 


