

Ist China auf dem Weg zur Weltherrschaft?
22 snips Sep 26, 2025
In dieser Diskussion erklärt Susanne Weigelin-Schwiedrzik, Sinologin und China-Expertin, wie China sich strategisch positioniert, um die USA als Supermacht herauszufordern. Sie beleuchtet Xi Jinpings Führungsstrategien und die internen Machtstrukturen der KP. Wichtige Themen sind Chinas wirtschaftliche Abhängigkeiten, der Einfluss von Seltenen Erden sowie die Belt-and-Road-Initiative. Weigelin-Schwiedrzik erörtert auch die Risiken eines möglichen Konflikts mit den USA und die geopolitischen Allianzen, die Beijing schmiedet.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Xi Wird Präsentiell Inszeniert
- Xi Jinping wird öffentlich als starke Führung gezeigt, doch interne Signale deuten auf Angezähltsein hin.
- Parteimedien schwanken in der Nennung seines Namens als Hinweis auf interne Machtkämpfe.
Geteilte Ambitionen In Pekings Elite
- Chinas Führung ist geteilt: Einige warnen vor Überheblichkeit, andere sehen die Chance zur Führungsrolle.
- USA-Eindämmung und EU-Kooperation begrenzen Chinas globalen Führungsanspruch derzeit.
Exportabhängigkeit Als Schwachstelle
- Chinas Exportabhängigkeit macht es verwundbar gegenüber US-Marktverlusten.
- Rückgang der Exporte in die USA belastet besonders exportabhängige KMU in China.