Der DOSSIER-Podcast cover image

Der DOSSIER-Podcast

Propaganda – der Kampf um die Wahrheit

Apr 11, 2025
Florian Traussnig, Historiker und Journalist am Ludwig Boltzmann Institut, beleuchtet die Gefahren von Propaganda und Desinformation. Er diskutiert die Entwicklung von Propaganda im Journalismus und deren Einfluss auf moderne politische Bewegungen, insbesondere die FPÖ. Themen wie die Nutzung von sozialen Medien zur Verbreitung extremistischer Inhalte und die Herausforderungen des kritischen Journalismus in einer desinformierten Welt stehen im Mittelpunkt. Traussnig betont die Bedeutung einer informierten Gesellschaft und aktiver Gegenpropaganda.
01:09:26

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Propaganda und Desinformation sind akute Bedrohungen für die Gesellschaft, die während der Pandemie massiv verstärkt wurden und die Glaubwürdigkeit von Informationen gefährden.
  • Die historische Analyse zeigt, dass Propaganda von der Antike bis heute ein wichtiges Kommunikationsmittel darstellt, das für manipulative Zwecke genutzt wird.

Deep dives

Die Bedrohung durch Desinformation

Propaganda stellt eine der größten Bedrohungen der modernen Gesellschaft dar, besonders im Kontext von Desinformation. Während der Pandemie wurde deutlich, wie schnell und weitreichend falsche Informationen verbreitet werden können, was sowohl aus politischen als auch journalistischen Kreisen resultierte. Dies hat nicht nur den Journalismus selbst unter Druck gesetzt, sondern auch die Glaubwürdigkeit von Informationen im Internet allgemein gefährdet. Der Vortrag thematisiert die Dringlichkeit, gegen diese Strömungen anzugehen, um die Wahrheit und offene Kommunikation zu verteidigen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner