

Propaganda – der Kampf um die Wahrheit
8 snips Apr 11, 2025
Florian Traussnig, Historiker und Journalist am Ludwig Boltzmann Institut, beleuchtet die Gefahren von Propaganda und Desinformation. Er diskutiert die Entwicklung von Propaganda im Journalismus und deren Einfluss auf moderne politische Bewegungen, insbesondere die FPÖ. Themen wie die Nutzung von sozialen Medien zur Verbreitung extremistischer Inhalte und die Herausforderungen des kritischen Journalismus in einer desinformierten Welt stehen im Mittelpunkt. Traussnig betont die Bedeutung einer informierten Gesellschaft und aktiver Gegenpropaganda.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Krieg und Propaganda
- Krisenzeiten verstärken die Aggressivität der Propaganda und der psychologischen Kriegsführung.
- Österreich ist Zielgebiet von hybrider und digitaler Kriegsführung durch Russland.
Passierscheine
- Im Zweiten Weltkrieg warfen die Alliierten Passierscheine für deutsche Soldaten ab.
- Diese informativen Flugblätter waren effektiver als ideologische Propaganda.
Lebensweltliche Argumente
- Widerstandsfähige Gegenpropaganda sollte lebensweltliche Argumente verwenden.
- Man sollte die negativen Konsequenzen der Propaganda aufzeigen.