Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers cover image

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Der Absturz von Tesla: Kulturkampf auf der Strasse

Apr 7, 2025
Fabian Fellmann, USA-Korrespondent des Tages-Anzeigers und der Süddeutschen Zeitung, beleuchtet den dramatischen Rückgang von Teslas Marktwert und Verkaufszahlen. Er diskutiert, wie Elon Musks politische Aktivitäten, insbesondere seine Nähe zu Donald Trump, das Image von Tesla verändert haben. Die Unzufriedenheit unter Tesla-Besitzern wächst, während das einstige Statussymbol nun mit politischen Kontroversen kämpft. Fellmann erörtert auch, ob neue Tarif-Beschlüsse dem Unternehmen neues Leben einhauchen können.
26:21

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Umsatzrückgang bei Tesla ist eng mit der politischen Direction von Elon Musk und der Unzufriedenheit der Käufer verbunden.
  • Der zunehmende Wettbewerb im Elektrofahrzeugmarkt fordert Tesla heraus, sich neu zu positionieren und die Kundenbedürfnisse stärker zu berücksichtigen.

Deep dives

Der Rückgang von Tesla

Die Verkaufszahlen von Tesla sind signifikant gesunken, was auf verschiedene gesellschaftliche und politische Faktoren zurückzuführen ist. Viele Käufer sind unzufrieden mit der politische Richtung, die Elon Musk eingeschlagen hat, insbesondere seine Unterstützung für Donald Trump. Diese Unzufriedenheit manifestiert sich in boykottierenden Maßnahmen, wie dem Anbringen von Aufklebern auf Tesla-Fahrzeugen. Obwohl Tesla lange als Statussymbol galt, sind potenzielle Käufer zunehmend zurückhaltend, was die Marke betrifft.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner