Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Im Jugendclub mit Beate Zschäpe - Was Jugendarbeit kann und was nicht

10 snips
Feb 14, 2025
Heike Radvan, Erziehungswissenschaftlerin und Rechtsextremismusforscherin an der Universität Tübingen, beleuchtet die Herausforderungen in der Jugendarbeit zur Prävention von Rechtsextremismus. Sie erklärt, wie sich extrem rechte Ideologien unter Jugendlichen entwickeln, insbesondere durch soziale und online Einflüsse. Radvan diskutiert Geschlechterperspektiven und die Bedeutung von Bildungsarbeit. Zudem hebt sie die Notwendigkeit hervor, alltägliches Wissen in die Prävention zu integrieren und reflektiert die Erfahrungen von Studierenden im Kontext rechtsextremer Orientierungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Beate Zschäpe im Jugendclub

  • Thomas G. arbeitete als Sozialarbeiter mit Beate Zschäpe.
  • Er beschrieb sie als "nettes Mädchen", obwohl sie sich rassistisch äußerte.
INSIGHT

Rechtsextremismus und Bildung

  • Rechtsextremismus wird oft als Jugendproblem gesehen, ist es aber nicht.
  • Bildung und Erziehung werden als Gegenmaßnahme beschworen.
ADVICE

Pädagogisches Handeln

  • Pädagog*innen müssen die Lebenswelt und Ideologiedichte beachten.
  • Sie müssen analysieren, mit welcher Person und Methode sie arbeiten können.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app