
Im Jugendclub mit Beate Zschäpe - Was Jugendarbeit kann und was nicht
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Die Rolle der sozialen Arbeit im Umgang mit Rechtsextremismus
Dieses Kapitel beleuchtet, wie soziale Arbeit und Forschung dazu beitragen können, den Radikalisierungsprozess im Rechtsextremismus besser zu verstehen. Es wird die Bedeutung alltäglichen Wissens und sozialer Erfahrungen für die Übernahme rechter Ideologien hervorgehoben und die Notwendigkeit einer rekonstruktiven Wahrnehmung in der Bildungsarbeit diskutiert.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.