FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE

#59: Was wir über Fehler beim Gehen wissen sollten

Oct 5, 2025
Gehen ist eine unterschätzte, aber essentielle Aktivität für unsere Gesundheit. Prof. Ingo Froböse erklärt, warum große Schritte eher schädlich sind und plädiert für mehr Fußverkehr in unseren Städten. Er thematisiert die Bedeutung von Plattfüßen und deren Auswirkungen auf den gesamten Bewegungsapparat. Interessante Übungen zur Mobilisierung der Fußgelenke und die Nachteile von Flipflops kommen ebenfalls zur Sprache. Zudem gibt es wertvolle Tipps zur richtigen Gehgeschwindigkeit für mehr Vitalität.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Aufrechter Gang Formte Menschliche Evolution

  • Der aufrechte Gang ermöglichte freie Hände und damit Werkzeuggebrauch, was Gehirnentwicklung förderte.
  • Diese evolutionäre Anpassung veränderte Energiebedarf und Körperbau nachhaltig.
ADVICE

Tägliche 30 Minuten Gehen Als Gesundheitsbasis

  • Gehe täglich mindestens 30 Minuten, denn das senkt Herz-Kreislauf-Risiken deutlich.
  • Nutze zügiges Gehen zur Fettverbrennung und Stimulation von Immunsystem und Verdauung.
INSIGHT

Fußgänger Werden In Städten Vergessen

  • Gehen droht in Städten und bei jungen Menschen zu verschwinden zugunsten motorisierter Alternativen.
  • Stadtplanung vergisst oft Fußgänger, obwohl sie die wichtigste Fortbewegungsform sind.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app