
Die Produktwerker
Agile is dead - was bedeutet das für POs
Dec 23, 2024
Kai Simons, Gründer von Agile Growth und Certified Scrum-Trainer, beleuchtet die brisante Aussage "Agile is dead". Er diskutiert, warum viele Organisationen an der Umsetzung agiler Prinzipien scheitern, nicht an den Prinzipien selbst. Simons zeigt, dass Product Owner sowohl fachliche Expertise als auch Leadership-Qualitäten benötigen. Die tiefen Einblicke in die Beziehung zwischen Scrum Master und Product Owner sowie nützliche Tipps zur proaktiven Gestaltung von Veränderungen bieten wertvolle Orientierung für die agile Transformation.
49:31
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Diskussion um 'Agilität ist tot' reflektiert die Herausforderungen und Frustrationen in der Umsetzung agiler Methoden in Teams.
- Product Owner müssen unternehmerisch denken und Leadership-Qualitäten entwickeln, um ihre Verantwortung effektiv wahrzunehmen.
Deep dives
Die Diskussion über die Relevanz von Agilität
Es wird argumentiert, dass die häufige Aussage 'Agilität ist tot' auf eine kritische Reflexion der aktuellen Herausforderungen und Frustrationen innerhalb agiler Teams hinweist. Viele Agilisten äußern, dass die ursprünglichen Versprechen der Agilität nicht eingelöst wurden, was zu einem Vertrauensverlust in diese Methoden führt. Die Herausforderung liegt darin, die Verantwortung der verschiedenen Rollen wie Product Owner und Scrum Master innerhalb dieser agilen Strukturen zu verstehen und umzusetzen. Ein offener Dialog über diese Probleme könnte helfen, die Relevanz und die Potentiale agiler Ansätze wiederherzustellen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.