Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation

"Wir können nicht nicht kommunizieren" und was das für deine Kommunikation bedeutet

May 26, 2025
In dieser Folge dreht sich alles um die tiefgründige Aussage von Paul Watzlawick, dass wir nicht nicht kommunizieren können. Oliver Walter erläutert, wie selbst Ignorieren oder Schweigen als Botschaft gedeutet werden. Spannende Alltagsbeispiele zeigen, wie kleine Gesten große Wirkung auf Beziehungen haben. Digitale Kommunikation wird ebenfalls beleuchtet, wobei WhatsApp-Nachrichten klare Signale senden können. Der Fokus liegt auf Achtsamkeit im Verhalten und dem Einfluss unserer Präsenz auf andere.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Alles Verhalten Ist Kommunikation

  • Paul Watzlawicks Satz bedeutet: Selbst Nichtstun ist eine Botschaft für andere Menschen.
  • Sobald Menschen sich wahrnehmen, findet Kommunikation statt, auch ohne Worte.
ANECDOTE

Die Fahrstuhl‑Beispielreaktion

  • Walter beschreibt eine Fahrstuhl-Situation, in der eine fremde "Ich liebe dich"-Äußerung kurz auf die anwesende Person bezogen wird.
  • Erst später stellt sich oft heraus, dass die Äußerung nicht an die anwesende Person gerichtet war.
INSIGHT

Blickkontakt Und Handyals Botschaft

  • Verhalten in Gegenwart anderer wird immer interpretiert, etwa Ignorieren oder Starrsein aufs Handy.
  • Diese Interpretation ist Teil der Kommunikation und prägt Beziehungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app