
FALTER Radio
Wie kaputt ist Österreichs Verwaltung? - #897
Mar 1, 2023
Clemens Jabloner, ehemaliger Präsident des Verwaltungsgerichtshofs und Justizminister, und Irmgard Griss, ehemalige Präsidentin des Obersten Gerichtshofs, diskutieren die gravierenden Mängel in der österreichischen Verwaltung. Sie beleuchten die Probleme der parteipolitischen Einflussnahme, die Schwierigkeiten bei der Rekrutierung junger Talente und die Notwendigkeit tiefgreifender Reformen. Die Experten fordern Maßnahmen zur Verbesserung der Effizienz sowie eine meritorische Auswahl im öffentlichen Dienst, um die Qualität der Verwaltung zu steigern.
38:26
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Politisierung der Verwaltung wirkt sich negativ auf die Effizienz aus, da parteipolitische Interessen häufig das öffentliche Wohl überlagern.
- Um die Qualität der Verwaltung zu verbessern, wird ein transparentes Auswahlverfahren für Beamte sowie eine klare Karriereentwicklung gefordert.
Deep dives
Kritik an der Politisierung der Verwaltung
Die Politisierung des österreichischen Verwaltungsapparats wird als ernstes Problem angesehen. Ehemalige Spitzenbeamte und Richter äußern Besorgnis darüber, dass parteipolitische Interessen vor das öffentliche Wohl gestellt werden. Dies zeigt sich in der Aufblähung der Kabinette, die anstelle der Beamten agieren und damit kreative Strukturen im Ministerium verdrängen. Die Folge ist eine Demotivation der Beamten und ein Verlust an Qualität innerhalb der Verwaltung, da der Zugang zu den Ministern erschwert wird.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.