

»Identität und Solidarität« – Benedikt Kaiser auf der 21. Sommerakademie des IfS in Schnellroda
Oct 8, 2020
Benedikt Kaiser, politischer Kommentator und Autor, beleuchtet die essenzielle Verbindung von Identität und Solidarität für den modernen Staat. Er erklärt, wie diese Konzepte laut Durkheim die Gesellschaft zusammenhalten. Kaiser kritisiert die Gefahren der Relativierung ethnokultureller Identität und plädiert für eine definierte Mitgliedschaft im Sozialstaat. Zudem diskutiert er die Herausforderungen des liberalen Individualismus und warnt vor dessen Untergrabung traditioneller Solidaritätsstrukturen. Abschließend definiert er solidarischen Patriotismus als Grundlage für Stabilität.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Staat Als Garant Gemeinschaftlicher Ordnung
- Staat soll Garant einer gemeinschaftlichen Ordnung sein, die auf Identität und Solidarität fußt.
- Ohne diese Ordnung droht im Krisenmodus der kommenden Jahrzehnte Zerfall.
Mehrdimensionale Bedeutung Von Identität
- Identität stammt von idem und umfasst Echtheit, innere Einheit und Übereinstimmung.
- Alle drei Aspekte spielen politisch für kollektive Bindung zusammen.
Vom Herkunftsgebundenen Zum Individuellen Ich
- In vormodernen Gesellschaften bestimmte Herkunft Identität automatisch und band Loyalitäten.
- Moderne Individualisierung löste diese Gewissheiten und schuf neuen Identitätskonfliktraum.