Entdemokratisierung der Demokratie
Suhrkamp
Book •
Philipp Manows "Entdemokratisierung der Demokratie" analysiert die Herausforderungen und Spannungen innerhalb demokratischer Systeme.
Das Buch beleuchtet die systemimmanente Unsicherheit der Demokratie und die damit verbundenen Risiken.
Manow untersucht, wie sich diese Unsicherheit auf politische Prozesse und die Stabilität demokratischer Institutionen auswirkt.
Er argumentiert, dass die Demokratie sich immer erst im Rückblick als bewiesen erweist und dass der "Loser's Consent" eine zentrale Rolle für die Aufrechterhaltung der demokratischen Ordnung spielt.
Das Werk bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den aktuellen Herausforderungen der Demokratie im 21.
Jahrhundert.
Das Buch beleuchtet die systemimmanente Unsicherheit der Demokratie und die damit verbundenen Risiken.
Manow untersucht, wie sich diese Unsicherheit auf politische Prozesse und die Stabilität demokratischer Institutionen auswirkt.
Er argumentiert, dass die Demokratie sich immer erst im Rückblick als bewiesen erweist und dass der "Loser's Consent" eine zentrale Rolle für die Aufrechterhaltung der demokratischen Ordnung spielt.
Das Werk bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den aktuellen Herausforderungen der Demokratie im 21.
Jahrhundert.