

Wie viele Kilos sind zu viele, Frau Itariu? [Gesund-Rückblick]
Aug 2, 2024
Bianca Itariu, Adipositas-Spezialistin und Mitautorin von 'Schlank auf Rezept', spricht über das komplexe Thema Übergewicht. Sie erklärt, wie wichtig es ist, Fettmasse anstelle des Body-Mass-Index zu betrachten. Zudem beleuchtet sie die Herausforderungen bei der Gewichtsregulation und die Rolle biologischer sowie psychologischer Faktoren. Itariu informiert über Abnehmenspritzen und deren soziale Stigmatisierung, während sie Tipps für bewusste Ernährung und nachhaltige Lebensstilanpassungen gibt, um gesunde Gewichtsreduktion zu fördern.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Fettmasse statt BMI beachten
- Der Body-Mass-Index (BMI) ist veraltet und sagt wenig über die Gesundheit aus.
- Wichtiger ist der Körperfettanteil, da ab einem bestimmten Prozentsatz Gesundheitsrisiken steigen.
Adipositas als ernstzunehmende Erkrankung
- Adipositas ist eine Krankheit mit biologischen Prozessen, nicht nur Folge von Essen und Bewegen.
- Sie kann psychisch belasten und schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen.
Biologie und Wahrnehmung bei Gewicht
- Gewichtszunahme hängt von biologischen Faktoren ab und ist nicht nur Essensmenge.
- Wahrnehmung, wie viel man isst, ist oft unzuverlässig, Essensamnesie ist verbreitet.