

234. Zuversicht als Führungs- und Lebensprinzip (Vera Starker)
17 snips Aug 13, 2025
Vera Starker, Organisationspsychologin und Expertin für gesunde Führung, teilt ihre Einsichten über Zuversicht als Lebens- und Führungsprinzip. Sie diskutiert die Bedeutung von emotionaler Intelligenz für erfolgreiche Transformationsprozesse und stellt ihre hypnosystemische Methode vor. Das Gespräch beleuchtet, wie Jammern und Empörung in Gruppen entstehen und welche neurologischen Mechanismen dahinterstecken. Zudem werden Strategien zur Stärkung von Resilienz in stressreichen Zeiten vorgestellt – alles im Kontext von klaren Rollen und einer positiven Unternehmenskultur.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Zuversicht Als Führungsprinzip
- Zuversicht ist ein Führungsprinzip, das Orientierung, Klarheit und Kraft schafft.
- Vera Starker sieht Zuversicht als Gegenmittel zu emotionaler Erschöpfung und Dauertransformation.
Hypnosystemische Prägung
- Vera Starker erzählt, dass sie hypnosystemisch ausgebildet ist und unbewusste Prozesse strukturiert betrachtet.
- Sie nutzt diese Perspektive, um Logiken von Widerstand und Veränderung in Organisationen zu verstehen.
Persönlicher Ausgangspunkt
- Vera beschreibt, wie sie persönlich merkte, dass Jammerangebote sie mehr belasteten und sie aktiv dagegen etwas tun wollte.
- Aus dieser persönlichen Reflexion entstand das Buchprojekt 'Mut zur Zuversicht' mit Katharina Roos.