Nikolas Samios, Managing Partner bei PT1, bringt über 25 Jahre Erfahrung in das Gespräch ein. Er erzählt von der beeindruckenden 750 Millionen Euro Finanzierungsrunde von Terra One, einem AI-basierten Batteriespeicher-Startup. Samios erklärt, warum Batteriespeicher das "Rückgrat einer klimaneutralen Zukunft" sind. Besonders spannend ist die Kombination aus KI und physischen Assets, die enorme Wachstumschancen bietet. PT1 sieht hier ihre These bestätigt: "Wo AI auf Atome trifft, entstehen die nächsten Unicorns".
36:38
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
KI-gesteuerte Batteriespeicher Als Kernmodell
Batteriespeicher plus KI schaffen profitables Arbitrage-Geschäft im Strommarkt.
Diese Kombination löst Netzüberlastung und erhöht Versorgungssicherheit.
volunteer_activism ADVICE
Mezzanin Hebelt Projektfinanzierung
Nutze Mezzanin als Eigenkapital effektiver, um Fremdkapital zu hebeln und Projekte zu skalieren.
Baue bankable Strukturen (SPVs) damit Banken Kredite auf Projektebene bereitstellen.
insights INSIGHT
Hohe ARR-Potenziale Durch Storage+AI
3 GWh Speicherkapazität bedeuten enorme wiederkehrende Umsätze im Bereich von hunderten Millionen Euro.
Die AI-Plattform kann kurzfristig hohe Gewinne aus Stromhandels-Arbitrage erzielen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
"Die Tinte ist trocken" – mit diesen Worten beginnt PT1-Managing Partner Nikolas Samios das Gespräch über eine der spektakulärsten Finanzierungsrunden des Jahres.Terra One, das Berliner Batteriespeicher-Startup, hat sich 150 Millionen Euro Mezzanine-Finanzierung von Aviva Investors gesichert und zzgl. Fremdkapital damit insgesamt 750 Millionen Euro Firepower für den Ausbau ihrer AI-basierten Stromhandelsplattform.
Als Lead-Investor der Series Seed bei Terra One erklärt er Jan Thomas, warum Batteriespeicher das "Rückgrat einer klimaneutralen Zukunft" sind und wie die Kombination aus KI und physischen Assets astronomical hohe ARRs ermöglicht. Mit dieser Megarunde sieht PT1 ihre These bestätigt: "Wo AI auf Atome trifft" entstehen die nächsten Unicorns.
Über den Gast:
Nikolas Samios ist Managing Partner bei PT1, einer thesenbasierten VC-Fondsfamilie, die sich auf Investments zum Upgrade der physischen Welt konzentriert. Mit über 25 Jahren Erfahrung als Serienunternehmer und Venture-Capital-Experte hat er mehr als 100 VC-Transaktionen begleitet.
Als Co-Autor zur Venture-Capital-Methodik DEALTERMS.VC und Mitgründer der AdaptationTech-Initiative HEAT bringt er tiefes Verständnis für die Finanzierung von Technologien rund um physische Assets mit.
Über Terra One:
Terra One wurde 2022 von Tony Schumacher und Thomas Antonioli (Ex-Grover CFO) gegründet und entwickelt AI-basierte Batteriespeicher für die Energiewende. Das Full-Stack-Konzept kombiniert eigene Projektentwicklung, Bau und KI-gesteuerten Stromhandel.
Mit der 750-Millionen-Euro-Finanzierung kann Terra One 3 Gigawattstunden Speicherkapazität aufbauen – genug für 20 Prozent aller deutschen Haushalte für eine Stunde. Die AI-Plattform generierte bereits 400-500 Prozent Gewinn aus Stromhandel-Arbitrage.
Über Startup Insider Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.