Sinneswandel cover image

Sinneswandel

Kim de l'Horizon: Wie brechen wir das Schweigen?

Jun 30, 2024
Kim de l'Horizon, eine der ersten nonbinären Personen, die mit dem Blutbuch den Deutschen und Schweizer Buchpreis gewann, spricht über Identität und Heilung. Sie reflektieren, wie Schreiben als heilender Prozess fungieren kann und beleuchten die Verbindung zwischen Trauma und Kreativität. Außerdem diskutieren sie die Rolle von Hexerei im Feminismus und betonen die Veranstaltung offener Gesprächsräume für Identitätserkundung. Ein inspirierendes Gespräch über persönliche Resonanz, gesellschaftliche Erwartungen und die Vision einer inklusiven Zukunft.
01:05:37

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Identität wird als dynamisches Konstrukt verstanden, das durch Erbe, gesellschaftliche Erwartungen und persönliche Erlebnisse geprägt ist.
  • Das Schreiben bietet die Möglichkeit zur Selbstkonfrontation, wobei Autoren oft schmerzhafte Emotionen und innere Konflikte durchleben müssen.

Deep dives

Die Komplexität der Identität

Identität wird als ein dynamisches und multifaktorielles Konstrukt beschrieben, das nicht im luftleeren Raum entsteht, sondern aus verschiedenen Fragmenten besteht, darunter Erbe, Träume und gesellschaftliche Erwartungen. Es wird betont, dass unser Selbstbild von Generation zu Generation geformt wird und wir oft versuchen, den Erwartungen anderer zu entsprechen. Diese Identitätsbildung erfolgt durch eine Vielzahl von Geschichten und Erlebnissen, die sich miteinander verflechten. Am Ende wird deutlich, dass Identität keine feste Größe ist, sondern etwas Lebendiges, das ständig im Wandel ist.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner