
ARD Klima Update Klimaneutral bis 2045 - aber wie?
Nov 12, 2025
Judith Kösters, Journalistin beim Hessischen Rundfunk, und Claudia Kemfert, Klimaökonomin am DIW, diskutieren über die Herausforderungen und Chancen auf dem Weg zur Klimaneutralität Deutschlands bis 2045. Kösters erläutert, wie Hessen mit Kreislaufwirtschaft und E-Mobilität konkret vorangeht. Sie berichtet von erfolgreichen Projekten wie dem kostenlosen Landesticket, das den Verkehr nachhaltig verändert. Kemfert gibt volkswirtschaftliche Einschätzungen ab und fordert schnellere Fortschritte in der Umsetzung. Es bleibt viel zu tun, doch es gibt auch Grund zur Zuversicht.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Rohbau Retten Statt Abriss
- Architekt Markus Plöcker zeigt, wie Umbau statt Abriss rund 2000 Tonnen CO2 spart.
- Seine Büro-Bauprojekte setzen auf Wiederverwendung und Kreislaufwirtschaft statt Neubau.
Kreislaufgedanke Vernetzt Sektoren
- Kreislaufwirtschaft zieht sich als Lösung durch Bauen, Landwirtschaft und Tierhaltung.
- Ressourcenwende bedeutet weniger Neuproduktion und mehr Wiederverwendung überall.
Kombiniere E-Mobilität Mit ÖPNV-Ausbau
- Setze auf doppelte ÖPNV-Nutzung und vollständige Elektrifizierung der verbleibenden Fahrten.
- Kombiniere E-Mobilität mit massivem Ausbau von Bus und Bahn, um Verkehrsemissionen zu reduzieren.

