Jung & Naiv cover image

Jung & Naiv

#745 - Jan van Aken, Parteivorsitzender der Linken, zur Bundestagswahl 2025

Jan 7, 2025
Jan van Aken, promovierter Biologe und ehemaliger UN-Biowaffeninspekteur, spricht über die Herausforderungen der Linkspartei vor der Bundestagswahl. Er thematisiert den Gaza-Konflikt und Deutschlands Rolle in der internationalen Politik. Auf sein persönliches Erlebnis in Tel Aviv geht er ebenso ein wie auf die steigenden Lebenshaltungskosten und die Bedenken der Deutschen. Zudem fordert er eine gerechtere Vermögensverteilung und diskutiert Konzepte wie den Mietendeckel und das bedingungslose Grundeinkommen als Lösungen für soziale Ungleichheit.
04:11:08

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Jan van Aken spricht über die Herausforderungen des israelisch-palästinensischen Konflikts und fordert differenzierte Perspektiven innerhalb der Linken.
  • Die Diskussion thematisiert die steigenden Lebenshaltungskosten in Deutschland und die Notwendigkeit eines Mietendeckels gegen überhöhte Mieten.

Deep dives

Einführung in die Bundestagswahl

Die Episode thematisiert die bevorstehenden Bundestagswahlen und beginnt mit dem ersten Gast, Jan van Aken von der Linken, der über seine neue Rolle als Parteivorsitzender berichtet. Van Aken schildert seine Rückkehr in die Politik und sein Engagement bei den Linken, nachdem er aus dem Bundestag ausgeschieden war. Er gibt Einblicke in seine bisherigen Erfahrungen im internationalen Bereich, insbesondere in Konfliktfragen und Abrüstung, die ihn prägen. Der Austausch mit dem Gastgeber hebt auch die Bedeutung der Jugend in der Politik und die Fragestellung hervor, wie politische Verantwortung in der gegenwärtigen Landschaft übernommen wird.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner