

#176: Migräne: Ist das der Ansatz, der wirklich hilft?
24 snips Jul 15, 2025
In dieser spannenden Unterhaltung spricht die Neurowissenschaftlerin Elena Gross über Migräne und deren Herausforderungen. Sie erörtert, woher Migräne kommt und welche Auslöser es gibt. Elena beleuchtet, wie genetische Faktoren und Lebensstil mit der Erkrankung verknüpft sind. Besonders interessant sind ihre Einsichten zur ketogenen Ernährung und den Möglichkeiten der Migränebehandlung durch moderne Ansätze. Dabei betont sie die zentrale Rolle von vier Säulen für die Gesundheit von Migränepatienten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Migräne als Warnsignal
- Migräne ist kein Feind, sondern ein Warnsignal ähnlich einem Feueralarm.
- Sie zeigt an, dass im Körper etwas nicht stimmt, etwa ein Energiedefizit oder Entzündungen.
Stefans Migräneerfahrung
- Stefan Wagner beschreibt typische Migräne-Symptome mit Aura und visuellen Störungen.
- Er erlebt die Migräne als Schmerz mit Licht- und Leseschwierigkeiten, begleitet von Übelkeit.
Migration als Energieproblem
- Migräne entsteht durch eine genetisch bedingte Übererregbarkeit des Gehirns mit höherem Energiebedarf.
- Ein Ungleichgewicht zwischen Energiebedarf und -verfügbarkeit löst Entzündungen und Schmerzen aus.