F.A.Z. Podcast für Deutschland

Eskalation in Los Angeles: Geht Trump zu weit?

Jun 10, 2025
Josef Braml, Politikwissenschaftler und Experte für US-Politik, und Andreas Ross, Nachrichtenchef der F.A.Z., diskutieren die eskalierenden Proteste gegen die Einwanderungsbehörde ICE in Los Angeles. Sie analysieren, wie Donald Trump Notstandsmaßnahmen als politische Strategie nutzt und die Spannungen zwischen ihm und dem Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom, beleuchten. Zudem wird die komplexe Situation der illegalen Einwanderung und deren rechtliche sowie humanitäre Herausforderungen thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Zwei Gruppen bei Protesten in L.A.

  • Sophia Dreisbach beschreibt zwei verschiedene Gruppen bei den Protesten in L.A.: friedliche Demonstranten tagsüber und vermummte, gewalttätige Täter nachts.
  • Die friedlichen Teilnehmer sind oft Migranten und Familien, die gegen harte Einwanderungspolitik protestieren.
INSIGHT

Trump im Machtkampf mit Kalifornien

  • Trump setzt Bundeswehr und Nationalgarde ein als Mittel im Machtkampf gegen Kalifornien.
  • Politisch gewinnt er, da Supreme Court eher seine Sicht auf weitreichende Präsidentenbefugnisse teilt.
INSIGHT

Militäreinsatz als politische Botschaft

  • Trump intensiviert Abschiebungen und bereitet Militäreinsatz mit Marines vor, um Stärke zu demonstrieren.
  • Militär wird vermutlich symbolisch eingesetzt, tatsächlicher Kampf gegen Protestierende ist nicht geplant.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app