Ö1 Inklusion gehört gelebt

Freakcasters: Jürgen Menze kämpft für gleiche Chancen am Arbeitsplatz

Jul 30, 2025
Jürgen Menze, Inklusionsspezialist bei der Internationalen Arbeitsorganisation und Koordinator des Global Business Ability Network, spricht über die Herausforderungen der beruflichen Inklusion. Er beleuchtet, wie Barrierefreiheit weit über physische Zugänge hinausgeht und unsichtbare Behinderungen thematisiert. Menze betont die Bedeutung inklusiver Rekrutierung und den positiven Einfluss der Inklusion auf die Unternehmenskultur. Zudem fordert er verstärkte politische Maßnahmen und die Einbeziehung der Erfahrungen von Menschen mit Behinderungen in Entscheidungsprozesse.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Inklusion vs. Integration

  • Inklusion bedeutet, ein System zu verändern, damit alle gleiche Chancen haben, nicht jemanden reinzwingen.
  • Barrieren sind oft mentaler Natur, neben baulichen und digitalen Hürden, die Stigmatisierung verstärken.
INSIGHT

Keine Perfekten Beispiele

  • Es gibt kein Land oder Unternehmen, das Inklusion vollständig richtig macht.
  • Erfolgreiche Inklusion erfordert kompletten gesellschaftlichen Wandel und politischen Willen.
ADVICE

Strategische Unternehmensnetzwerke nutzen

  • Nutze den Einfluss von Unternehmen auf globaler und lokaler Ebene zur Förderung inklusiver Arbeitsmärkte.
  • Inklusion sollte in großen politischen und wirtschaftlichen Debatten präsent sein.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app