

Warum gibt es die Donald Trump-Motte?
Jun 18, 2025
Michael Ohl, Wespenforscher und Taxonom, diskutiert die spannende Welt der Tierbenennung. Er erklärt, wie kreativ Wissenschaftler bei der Namensgebung sind und welche kulturellen Hintergründe dabei eine Rolle spielen. Zudem wird die ethische Dimension der Namenswahl beleuchtet und auf problematische Beispiele eingegangen. Ohl hebt hervor, wie wichtig Taxonomie für den Artenschutz und das Verständnis von Ökosystemen ist und wagt einen Ausblick, ob neue Arten auch in urbanen Gebieten entdeckt werden können.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Anzahl bekannter Tierarten
- Es gibt etwa 1,2 bis 1,5 Millionen beschriebene Tierarten weltweit, doch ein vollständiger Katalog fehlt.\n- Viele Arten bleiben unentdeckt, weshalb Taxonomie ein fortlaufender Prozess ist.
So erkennst du neue Arten
- Vergleiche neue Tierfunde nur mit verwandten Arten und spezialisierten Fachliteratur.\n- Konsultiere Experten und Museumssammlungen, um Duplikate zu vermeiden.
Tiernamen sind kreativ frei wählbar
- Forschende dürfen wissenschaftliche Tiernamen frei wählen, solange die Nomenklaturregeln eingehalten werden.\n- Die Namen entstehen kreativ und können Herkunft, Aussehen oder berühmte Persönlichkeiten widerspiegeln.