Michael Ohl, Wespenforscher und Taxonom, diskutiert die spannende Welt der Tierbenennung. Er erklärt, wie kreativ Wissenschaftler bei der Namensgebung sind und welche kulturellen Hintergründe dabei eine Rolle spielen. Zudem wird die ethische Dimension der Namenswahl beleuchtet und auf problematische Beispiele eingegangen. Ohl hebt hervor, wie wichtig Taxonomie für den Artenschutz und das Verständnis von Ökosystemen ist und wagt einen Ausblick, ob neue Arten auch in urbanen Gebieten entdeckt werden können.