Quarks Daily

Mikrofeminismus - Was können kleine Gesten verändern?

Jul 11, 2024
Alexandra Rank, Wissenschaftlerin im Quarks-Team, und Christina Sartori, Medizinjournalistin, diskutieren den Mikrofeminismus und die Kraft kleiner Gesten für Gleichberechtigung. Sie teilen persönliche Erlebnisse, die die positive Wirkung solcher Aktionen im Alltag verdeutlichen. Zudem beleuchten sie die steigenden Mückenpopulationen in Deutschland und deren Verbindung zum Klimawandel. Schließlich wird die Verwendung von Zuckerersatzstoffen wie Xylit hinterfragt, dabei werden gesundheitliche Risiken und Vorteile analysiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Beispiel Mikrofeminismus: Männerfußball

  • Eine Hörerin berichtet von einer mikrofeministischen Aktion in ihrem Alltag.
  • Sie und ihre Freundinnen betonen das Geschlecht im Männerfußball, z.B. "Männer-EM".
INSIGHT

Wirkung von Mikrofeminismus

  • Mikrofeministische Aktionen können Denkanstöße geben und zur Diskussion anregen.
  • Sie hinterfragen Rollenbilder, auch wenn sie nicht sofort große Veränderungen bewirken.
ANECDOTE

Studie: Geschlechtsspezifische Voreingenommenheit

  • In einer Studie wurden Bewerbungen für Tierarzt-Stellen geprüft.
  • Männlichen Bewerbern wurde eher der Job zugetraut und ein höheres Gehalt zugesprochen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app