Zehn Minuten Wirtschaft

Kartoffeln werden massenhaft vernichtet - was ist los?

9 snips
Nov 14, 2025
Astrid Kühn, NR-Info-Journalistin und Expertin für die Kartoffelwirtschaft, beleuchtet die aktuelle Krise der Kartoffeln in Deutschland. Trotz einer Rekordernte landen tonnenweise Kartoffeln im Müll – sie erklärt die Ursachen und die enormen Unterschiede beim Anbau in verschiedenen Regionen. Kühns Insights über den Druck im Großhandel, Preisverhandlungen und die Schwierigkeiten der Landwirte sind erschreckend. Zudem gibt sie Tipps, wie Verbraucher die Situation der Bauern unterstützen können, etwa durch den Kauf regionaler Produkte.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Viraler Kartoffeltrend Und Reales Problem

  • Der TikTok‑Hit eines Fußballers machte die Kartoffel viral und zeigte öffentliche Begeisterung.
  • Trotzdem landen in Deutschland trotz über 60 kg Konsum pro Kopf tonnenweise Kartoffeln im Müll.
INSIGHT

Rekordernte Sorgt Für Preissturz

  • 2024 brachte eine Rekordernte von 13 Millionen Tonnen Kartoffeln in Deutschland nach 25 Jahren.
  • Überangebot und größere Anbauflächen drückten die Erzeugerpreise um 50–60 Prozent seit Sommer.
INSIGHT

Regionale Unterschiede Beim Anbau

  • Die Kartoffelanbaulage ist regional sehr unterschiedlich mit Niedersachsen als Spitzenreiter.
  • Nordbundesländer wie Niedersachsen und Mecklenburg‑Vorpommern sind besonders stark von der Überversorgung betroffen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app