
 A Distanza - Aufklärung und Kritik 150 - Der konservative Anarchist
 9 snips 
 Dec 4, 2024  Frank Willmann, Autor und früherer Punk-Aktivist aus der DDR, beleuchtet seine Reise von Weimar nach West-Berlin. Er spricht über die rebellische Punkkultur der DDR und den legendären Dieter 'Otze' Ehrlich. Ein zentrales Thema ist sein aktuelles Buch über kriminelle Banden in Neuruppin und die faszinierende Figur Arkhan, während er sich als 'konservativer Anarchist' beschreibt. Frank reflektiert auch über die Herausforderungen der Flucht und die Suche nach Identität in der postsozialistischen Welt. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Punk in Weimar
- Frank Willmann, Autor und Publizist, war in den frühen 80ern in der Weimarer Punk-Szene aktiv.
 - Er entdeckte Punk durch Schleim-Keim und versuchte sich kurzzeitig als Sänger, war jedoch zu schüchtern.
 
Bekanntschaft mit Otze
- Willmann kannte Dieter "Otze" Ehrlich, Sänger von Schleim-Keim, persönlich.
 - Otze war ein "spezieller Kandidat", mit dem man nie sicher war, ob man nicht "eine fängt".
 
Ausreise aus der DDR
- Willmann stellte einen Ausreiseantrag und verließ die DDR 1984.
 - Er war im "Montagskreis" aktiv und wurde vom Staat "losgeworden".
 

