
SWR Kultur lesenswert - Literatur Mit aktuellen Büchern von Salman Rushdie, John Banville und Sigrid Nunez
Nov 14, 2025
Christoph Schröder, Literaturredakteur, beleuchtet Salman Rushdies "Die elfte Stunde" und diskutiert Themen wie Tod und Kolonialismus. Julia Schröder, Rezensionsautorin, analysiert John Banvilles "Schatten der Gondeln" und setzt ihn mit Henry James in Beziehung, während sie dessen Vorhersehbarkeit kritisiert. Ulrich Rüdenauer präsentiert Sigrid Nunez’ "Das Pinseläffchen" und erklärt, wie das Äffchen Mitz als Beobachter von Mensch-Tier-Beziehungen dient und melancholische Untertöne in der Geschichte transportiert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Prag Wird Zur Dan-Brown-Pilgerstätte
- Dan Browns neues Buch spielt in Prag und hat die Stadt zur Pilgerstätte für Fans gemacht.
- Stadtführungen zeigen die Schauplätze und lokale Orte profitieren vom Romanhype.
Prag Als Idealer Schauplatz Für Mystik
- Prag eignet sich besonders für Browns Mischung aus Wissenschaft, Mystik und Verschwörung wegen seiner Symbolik und Legendenwelt.
- Realität und Mythos verschmelzen in der Stadt, weshalb sie als perfekte Thrillerschauplatz fungiert.
Rushdies Rückkehr Mit Kurzgeschichten
- Salman Rushdie hat nach dem Messerattentat einen Erzählungsband veröffentlicht, der Tod und Freiheit thematisiert.
- Die Erzählung »Saumselig« (Original »Late«) wurde als Herzstück hervorgehoben und begeisterte Kritiker Christoph Schröder.














