Quarks Daily

Du Niete! - Wie wir besser mit Kritik umgehen können

Jan 18, 2024
Christiane Tovar, Expertin für Psychologiethemen, und Alexandra Rank, die sich mit bewusstem Atmen auseinandergesetzt hat, diskutieren, wie wir besser mit Kritik umgehen können. Sie beleuchten, wie konstruktive Kritik formuliert werden sollte, um defensiven Reaktionen vorzubeugen. Außerdem erklären sie die positiven Effekte bewusster Atmung auf die psychische Gesundheit und stellen verschiedene Techniken vor, um Stress abzubauen. Praktische Tipps und spannende Studien runden das Gespräch ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Negative Informationen besonders intensiv

  • Unser Gehirn verarbeitet negative Informationen intensiver als positive.
  • Kritik schürt deshalb Ängste vor Ablehnung und führt oft zu Wanken des Selbstbildes.
ADVICE

Kritik sorgfältig formulieren

  • Prüfe, ob der Kritikpunkt echt und hilfreich ist vor dem Äußern.
  • Formuliere Kritik verständnisvoll, sachlich und vermeide Du-Botschaften.
ADVICE

Spezifisch und einbeziehend kritisieren

  • Vermeide Verallgemeinerungen und bleibe bei einem konkreten Punkt.
  • Beginne Kritik oft mit einer Frage, um Einbeziehung und Offenheit zu fördern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app