KONTRAFUNK aktuell

KONTRAFUNK aktuell vom 20. Oktober 2025

9 snips
Oct 20, 2025
Thomas Fasbender, Journalist und Ressortleiter der Berliner Zeitung, analysiert die geopolitischen Konsequenzen des Trump-Zelensky Gesprächs und die Komplexität der Verhandlungen im Ukraine-Konflikt. Monika Glöcklhofer, Aktivistin von Frauenheldinnen e.V., kritisiert die ethischen Probleme der Kinderwunschmesse in Köln, insbesondere den Umgang mit Leihmutterschaft. Oliver Lauter, Automobiljournalist, erklärt die Herausforderungen auf dem Gebrauchtwagenmarkt und die sinkende Nachfrage nach Oldtimern. Norbert Bolz beleuchtet die Kontroversen um Merz' Äußerungen zu Migration und deren kulturellen Einfluss.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Dilemma Zwischen Sieg und Kompromiss

  • Fasbender beschreibt ein Dilemma: Beide Seiten sehen keinen sicheren Weg zum Sieg, aber sind auch nicht kompromissbereit.
  • Daraus folgt, dass ein außenpolitischer »Disruptor« wie Trump zwar Waffenstillstände schafft, aber keinen dauerhaften Frieden.
INSIGHT

Warum Budapest Als Treffpunkt Taugt

  • Das Treffen in Budapest ist politisch sinnvoll für Putin und Trump, da Ungarn sichere Garantien und politische Logistik bietet.
  • Fasbender betont, dass Orban Putin Schutz vor Haftbefehlen und EU-Kritik sichert.
INSIGHT

EU Ohne Plan B

  • Fasbender sieht die Europäer ohne Plan B: Sie bestehen auf Wiederherstellung der Ordnung von 1991 ohne alternative Verhandlungsstrategie.
  • Das macht sie in Verhandlungen anfällig und potentiell irrelevant gegenüber USA und Russland.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app